Rückblick auf Termine und Themen - hier: Dr. Johannes Gramlich
Donnerstag, 2. Juni 2022, 19 Uhr
Ort: Klosterbrauhaus
Von der Provenienzforschung zur Restitution
Dr. Johannes Gramlich ist stellv. Leiter des Referats Provenienzforschung bei den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, der Pinakothek München. Johannes Gramlich wird über seine Arbeit in der Provenienzforschung sprechen. Über die Schwierigkeiten und die Glücksmomente vom Auffinden bis hin zur Zurückgabe.
Geht man im allgemeine davon aus, dass Kunstraub von 1933 bis 1945 stattfand, so gab es nach 1945 ein weiter so, in neuer Form. Diese spannende Geschichte hat Johannes Gramlich erforscht und veröffentlicht in seinem Buch:
„Begehrt, beschwiegen, belastend.
Die Kunst der NS-Elite, die Alliierten und die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.“
Böhlau Verlag, Wien Köln Weimar, 352 Seiten
Der Themen-Abend verspricht spannend zu werden, ein Ausflug in die Kunst, die Geschichte und Kriminalistik
1 Termin